| Tafelindex: | 5 „Pottgießer“ auf 4 Anschlusstafeln / 1 „Hiltrop“ auf Tafel Brockhaus–Heidermanns () |
| Ehemann: | Caspar Melchior Pottgießer (1675 – 1727) | ||
| Krämer
Vorgänger der Krämergilde B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 475, Nr. IVb | |||
| Taufe: | Di., 27. August 1675 | in: | Dortmund |
| Begräbnis: | Di., 24. Juni 1727 | in: | Dortmund |
| Vater: | Johann Joachim (Jochim) Pottgießer (1638 – 1692) | ||
| Mutter: | Maria Mechthild Hopmann (1644 – 1713) | ||
| weitere Ehe: | + Anna Sibylla Vogelpoth | ||
| Heirat: | So., 16. April 1719 | in: | Dortmund |
| 1. Aufgebot | |||
| Ehefrau: | Anna Christina Hiltrop (1675 – 1744) | ||
| evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Anna Christina Hiltrop“, Vater „Johan Hiltrop“ B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 475, Nr. IVb | |||
| Taufe: | Do., 1. August 1675 | in: | Dortmund |
| Quelle:Kirchenbuch 1614-1937 Evangelische Kirche, Reinoldikirche Dortmund (nach dem IGI) | |||
| Begräbnis: | Fr., 7. Februar 1744 | in: | Dortmund |
| Vater: | Johannes Hiltrop (1635 – ....) | ||
| Mutter: | Margaretha (Margarethe) Stilking (∞ ca. 1658 – ....) | ||
| weitere Ehe: | Johannes Schäffer | ||