|
Ehemann: | Peter Teschemacher
(1588 – 1652)
|
| evangelisch-reformiert; Garnkaufmann, Schöffe
Kaufmann „zum Loh“ in Unterbarmen, Schöffe des Hofgerichts
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 32
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 44, 62, 92
H. Pütter, Ahnenliste der Geschwister Pütter, Essen 1977, S. 215
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 6275
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 13189
|
Taufe: | So., 13. November 1588 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | | in: | Wuppertal-Barmen
|
Begräbnis: | Mo., 22. Juli 1652 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Engelbert Teschemacher (1550 – 1638)
|
Mutter: | Mechthild Braus (1563 – 1635)
|
weitere Ehe: | + Ursula Siebel
|
|
Heirat: | ca. 1632 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Ehefrau: | Cäcilia Wülfing
(1612 – 1681)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 32
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 44, 62, 92
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 12
|
Taufe: | So., 3. Juni 1612 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | | in: | Wuppertal-Barmen
|
Begräbnis: | Fr., 25. April 1681 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Johannes Wülfing (1584 – 1628)
|
Mutter: | Anna Sehlhoff [Sedelhof] (ca. 1585 – 1668)
|
|
(1) Sohn: |
Caspar Teschemacher
(ca. 1632 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=995850394
|
Geburt: | ca. 1632 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | Mo., 1. September 1659 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Katharina Schlösser
|
|
(2) Sohn: |
Abraham Teschemacher
(1646 – 1703)
|
| evangelisch-reformiert
H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 187 („Teschemecher“)
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
|
Geburt: | Mo., 12. März 1646 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | Oktober 1677 | |
|
Tod: | Fr., 23. März 1703 | in: | Köln
|
Ehepartner: | Johanna Maria von Recklinghausen
|