|
Ehemann: | Johannes Schlieper [Schliper / Schlipper]
(.... – 1593)
|
| evangelisch-reformiert; Hofbesitzer, Schöffe
auch „Schliper“, „Schlipper“. Das alte Wuppertaler Geschlecht Schlieper leitet seine Herkunft vom Barmer Hof Schlippen her.
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 151 f., 154
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 53, 263, 273, 275
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 101
G. Schniewind, Deutsches Familienarchiv 75, 1980, S. 287
|
Geburt: | (keine Angabe) | |
|
Tod: | | in: | Wuppertal-Barmen
|
Begräbnis: | Sa., 8. Mai 1593 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Ehefrau: | Maria zu Clausen
|
| evangelisch; Hoferbin
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 154
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 53, 264, 273, 275
G. Schniewind, Deutsches Familienarchiv 75, 1980, S. 287
|
Geburt: | (keine Angabe) | |
|
Vater: | Arnold zu Clausen
|
Mutter: | N.
|
|
(1) Sohn: |
Caspar (Jasper) Schlieper
(∞ ca. 1570 – 1614)
|
| evangelisch; Hoferbe
erbte über seine Ehefrau einen Teil des Werther Hofes
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 154, 225
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 272
|
Geburt: | (keine Angabe) | |
|
1. Heirat: | ca. 1570 | |
|
Tod: | | in: | Wuppertal-Barmen
|
Begräbnis: | Fr., 30. Mai 1614 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Mechthild im Werth, Mechthild Steinweg
|
|
(2) Tochter: |
Maria Schlieper
(∞ ca. 1570 – 1627)
|
| evangelisch-reformiert
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 53, 263, 274
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 34
|
Geburt: | | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | ca. 1570 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Mi., 4. August 1627 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Peter Noltzen [Sibel]
|
|
(3) Sohn: |
Patroklus Schlieper
(∞ 1592 – 1628)
|
| Bleicher
vorm Holz in Elberfeld
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 20
G. Schniewind, Deutsches Familienarchiv 75, 1980, S. 287
|
Geburt: | (keine Angabe) | |
|
Heirat: | Mi., 16. September 1592 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Fr., 8. Dezember 1628 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Anna vorm Holz
|