|
Ehemann: | Johannes Schopmann
(ca. 1641 – ....)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
Deutsches Geschlechterbuch 1, S. 318
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 77
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 53
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. S1346
|
Geburt: | ca. 1641 | |
|
Vater: | Gerhard Schopmann (1615 – ....)
|
Mutter: | Maria Teschemacher (1614 – ....)
|
|
Heirat: | Mi., 12. September 1674 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Ehefrau: | Anna (Ennecken) Siebel
(1646 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
Deutsches Geschlechterbuch 1, S. 318
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 77
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. S1346
|
Taufe: | So., 6. Mai 1646 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Andreas Siebel (1619 – 1684)
|
Mutter: | Ursula Wichelhaus [Wichelhausen] (1619 – 1659)
|
|
Tochter: |
Ursula Schopmann
(1675 – 1743)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. M524, S1349
|
Taufe: | So., 23. Juni 1675 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | vor 1697 | |
|
Tod: | Sa., 11. Mai 1743 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Ehepartner: | + Johannes Mirken
|