|
| Ehemann: | Wilhelm Rötger Wiskott
(1663 – 1723)
|
| | evangelisch; Kauf- und Handelsherr, Ratsherr, Kirchenprovisor
Taufeintrag (IGI): „Wilhelm Roetger Wiskotte“, Vater „Henrich Wiskotte“
Heiratseintrag (IGI): „Wilhelm Roettger Wißkotte“, keine Eltern genannt
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 474, Nr. IIIb
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 557
|
| Taufe: | Mo., 12. Februar 1663
| in: | Dortmund
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1614-1927 Evangelische Kirche, Marienkirche Dortmund (nach dem IGI)
|
| Begräbnis: | Fr., 30. April 1723 (?) | in: | Dortmund
|
| Vater: | Heinrich Wiskott (1617 – 1669)
|
| Mutter: | Christina (∞ ca. 1640 – 1674)
|
| weitere Ehen: | Maria Mechthild Hopmann, Anna Katharina Hölterhoff
|
|
| Heirat: | 1714 | |
|
|
| Ehefrau: | Katharina Elisabeth Brüß
(∞ 1714 – 1720)
|
| | evangelisch
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 558
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
| Begräbnis: | Do., 11. Januar 1720 | in: | Dortmund
|
| weitere Ehe: | Kagenbusch
|
|
| (1) Sohn: |
Johann Rötger Wiskott
(1715 – ....)
|
| | evangelisch
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 558
|
| Taufe: | Di., 18. Juni 1715 | in: | Dortmund
|
|
| (2) Tochter: |
Anna Katharina Elisabeth Wiskott
(1717 – 1727)
|
| | evangelisch
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 558
|
| Taufe: | Do., 15. April 1717 | in: | Dortmund
|
| Begräbnis: | Mi., 1. Oktober 1727 | in: | Dortmund
|