|
Ehemann: | Peter Wilhelm Flören
(1799 – 1870)
|
| evangelisch-reformiert; Gutsbesitzer
Gutsbesitzer auf dem Bongarder Hof
A. Blömer, Die reformierte Familie Flören (Floeren) aus Immerath und Wevelinghoven, Mönchengladbach 1987, S. 43, 47
http://home.hccnet.nl/eim.fleuren/fleuren/stam04/fleuren.htm#BM33999
|
Geburt: | Fr., 17. Mai 1799 | in: | Bongard
|
Taufe: | So., 19. Mai 1799 | in: | Wevelinghoven
|
Tod: | Fr., 4. Februar 1870 | in: | Bongard
|
Vater: | Friedrich Wilhelm Flören (1752 – 1821)
|
Mutter: | Sibylla Agnes Lauffs (1754 – 1825)
|
|
Heirat: | Sa., 14. Februar 1835
| in: | Wevelinghoven
|
| Quellen:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH7V-NWM (Wevelinghoven)
https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J486-53F (Grevenbroich)
|
|
Ehefrau: | Wilhelmina (Mina) Quack
(1803 – 1891)
|
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Wilhelmina Quack“, Eltern „Johann Meinhard Quack“ und „Margaretha Spykers“
A. Blömer, Die reformierte Familie Flören (Floeren) aus Immerath und Wevelinghoven, Mönchengladbach 1987, S. 43, 47
|
Geburt: | Mo., 5. September 1803 | in: | Grevenbroich-Welchenberg
|
Taufe: | Di., 6. September 1803 | in: | Wevelinghoven
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/ND2H-GMK
|
Tod: | Mi., 24. Juni 1891 | in: | Bongard
|
Vater: | Johann Meinhard Quack (1767 – ....)
|
Mutter: | Anna Margaretha Spiecker (1775 – ....)
|
|
(1) Sohn: |
Meinhard August Flören
(1835 – 1909)
|
| evangelisch-reformiert; Gutsbesitzer
Stifter der August-Floeren-Stiftung (Wevelinghoven)
A. Blömer, Die reformierte Familie Flören (Floeren) aus Immerath und Wevelinghoven, Mönchengladbach 1987, S. 47
|
Geburt: | Di., 10. November 1835 | in: | Wevelinghoven
|
Taufe: | Fr., 13. November 1835 | in: | Wevelinghoven
|
Tod: | Mi., 7. April 1909 | in: | Bonn-Bad Godesberg
|
|
(2) Sohn: |
Johann Leonhard Robert Flören
(1837 – 1927)
|
| evangelisch-reformiert; Kantor
1886 Kantor in Ochsenfurt
A. Blömer, Die reformierte Familie Flören (Floeren) aus Immerath und Wevelinghoven, Mönchengladbach 1987, S. 47 (auch zur Ehe 1886)
|
Geburt: | Sa., 6. Mai 1837 | in: | Wevelinghoven
|
Taufe: | Mo., 15. Mai 1837 | in: | Wevelinghoven
|
Tod: | Mi., 5. Januar 1927 | in: | Wevelinghoven
|
|
(3) Tochter: |
Margaretha Juliana Flören
(1841 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHZK-8QC und https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH7V-JRG (zur Ehe 1864)
|
Geburt: | Do., 18. Februar 1841 | in: | Wevelinghoven
|
Taufe: | Mi., 24. Februar 1841 | in: | Wevelinghoven
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NPDQ-X99
|
|
(4) Tochter: |
Christina Emilia (Emilie) Flören
(1846 – 1908)
|
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die reformierte Familie Flören (Floeren) aus Immerath und Wevelinghoven, Mönchengladbach 1987, S. 47
|
Geburt: | Do., 19. Februar 1846 | in: | Bongard
|
Taufe: | Mo., 2. März 1846 | in: | Wevelinghoven
|
Heirat: | Fr., 30. März 1883 | in: | Wevelinghoven
|
Tod: | Do., 9. Juli 1908 | in: | Bonn-Bad Godesberg
|
Begräbnis: | So., 12. Juli 1908 | in: | Bonn-Bad Godesberg
|
Ehepartner: | Karl (Carl) Evertsbusch
|