|
| Ehemann: | Ludwig August Wilhelm Weddigen
(1868 – 1928)
|
| | evangelisch; Landesgerichtsdirektor
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 330
|
| Geburt: | So., 30. August 1868 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Tod: | Sa., 29. September 1928 | in: | Königstein/Taunus
|
| Vater: | Ludwig (Louis) Weddigen (1828 – 1896)
|
| Mutter: | Margaretha (Meta) Springmann (1841 – 1905)
|
|
| Heirat: | Sa., 29. September 1900 | in: | Wiesbaden
|
|
| Ehefrau: | Augusta Friederika (Gustel) Pagenstecher
(1876 – 1950)
|
| | evangelisch
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 330
|
| Geburt: | Sa., 24. Juni 1876 | in: | Wiesbaden
|
| Tod: | Fr., 16. Juni 1950 | in: | Wiesbaden
|
| Vater: | Hermann Friedrich Wilhelm Pagenstecher (1844 – 1932)
|
| Mutter: | Bertha Amalia Wilhelmi (1850 – 1919)
|
|
| (1) Sohn: |
Hermann Adolf Ludwig Weddigen
(1903 – 1981)
|
| | evangelisch; Kaufmännischer Direktor; Dr. jur. et rer. pol.
Kaufmännischer Direktor bei der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 330
|
| Geburt: | Di., 6. Januar 1903 | in: | Eltville
|
| Heirat: | Mo., 29. November 1937 | in: | Berlin
|
| Tod: | Do., 19. Februar 1981 | |
|
| Ehepartner: | Ruth Ingeborg Schumann
|
|
| (2) Sohn: |
Walter Maximilian Weddigen
(1906 – 1950)
|
| | evangelisch; Kaufmann, Treuhänder; Dr. jur.
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 330
|
| Geburt: | Mi., 31. Oktober 1906 | in: | Frankfurt/Main
|
| Heirat: | 1950 | in: | München
|
| Tod: | Do., 10. August 1950 | in: | Wiesbaden
|
| Ehepartner: | Margot von Glinski
|