| Tafelindex: | 10 „Rocholl“ auf 12 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Ludwig August Alexander Hilbck (1811 – 1875) | ||
| evangelisch-reformiert; Pfarrer
1839-1874 reformierter Pfarrer in Soest R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 67 (VII 12a) F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2651 | |||
| Geburt: | So., 24. November 1811 | in: | Iserlohn |
| Tod: | Do., 23. September 1875 | in: | Soest |
| Vater: | Arnold Hilbck (∞ vor 1811 – ....) | ||
| Mutter: | Wilhelmina (Wilhelmine) Hoffmann (∞ vor 1811 – ....) | ||
| Heirat: | Do., 19. August 1841 | in: | Soest |
| Ehefrau: | Sophia Katharina Karolina Helena Blandina (Sophie) Rocholl (1821 – 1908) | ||
| evangelisch-reformiert
R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 67 (VII 12a) F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2651 | |||
| Geburt: | Di., 12. Juni 1821 | in: | Soest |
| Tod: | Mo., 2. November 1908 | in: | Soest |
| Vater: | Johann Matthias Ludwig Bernhard Rocholl (1784 – 1848) | ||
| Mutter: | Augusta Friederika (Auguste) Curtius (1799 – 1851) | ||