| Tafelindex: | 2 „Kielmann“ auf 4 Anschlusstafeln |
Stammvater der Freiherren von Kielmansegg
E.G.L.W. Howe u.a., Familien-Chronik der Herren, Freiherren und Grafen von Kielmansegg, Leipzig/Wien 1872, S. 27-30
http://www.hattingen-historisch.de/statistiken/personen.htm :
„Kielman, Heinrich
1586-1659; Sohn des Kaufmanns und Bürgermeisters Arnold Kielman in Hattingen; ging jung nach Wien und erhielt dort das Diplom einer Hofbedienung; 1628 kaiserlicher Rat mit dem Adelsprädikat von Kielmans Eck; erwarb 1630 Gut und Schloß Kielmansegg; 1631 Mitglied des Nieder-Österreichischen Ritterstandes; legte die berühmten Kielmanschen Gärten in Wien an; 1652.7.12. Erhebung in den Freiherrenstand des Heiligen Römischen Reiches. (Stadtarchiv Hattingen, Geschlechtertafel)“
♥ = Vorfahren ♥ Johannes KIELMANN
| x1500
♥ Konrad KIELMANN |♥ N.
| x1530
♥ Arnold KIELMANN | ____________________
| x1565 | |
| |♥ Katharina KRAMER |____________________
| x1530
♥ Arnold KIELMANN | ____________________
| (1565-1627)x1585 | |
| | ___________________|____________________
| | |
| |♥ Anna von HÜSER | ____________________
| x1565 | |
| |___________________|____________________
|--Heinrich KIELMANN
| (1586-1659)x1624 ____________________
| |
| ___________________|____________________
| |
| ___________________| ____________________
| | | |
| | |___________________|____________________
| |
|♥ Anna GOSE | ____________________
x1585 | |
| ___________________|____________________
| |
|___________________| ____________________
| |
|___________________|____________________