|
| Ehemann: | Johann Joachim (Jochim) Pottgießer
(1638 – 1692)
|
| | evangelisch; Krämer, Ratsherr, Kirchenprovisor
1689-1692 Ratsherr der Krämergilde
Taufeintrag (IGI): „Hans Jochim Pottgießer“, Vater „Henrich Pottgießer“
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 474, Nr. IIIb
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 557
http://www.camerama.demon.nl/pot/pot9/index.html (Gen. IVb)
|
| Taufe: | So., 5. Dezember 1638 | in: | Dortmund
|
| Begräbnis: | Fr., 11. April 1692 | in: | Dortmund
|
| Vater: | ♥ Caspar Heinrich Pottgießer (ca. 1600 – 1659)
|
| Mutter: | ♥ Elisabeth Plaess (1609 – 1687)
|
|
| Heirat: | So., 27. Juni 1666
| in: | Dortmund
|
| | 1. Aufgebot
|
|
| Ehefrau: | Maria Mechthild Hopmann
(1644 – 1713)
|
| | evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Maria Mechel Hopman“, Vater „Peter Hopman“
Heiratseintrag (IGI): „Maria Hopmans“, keine Eltern genannt
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 474, Nr. IIIb
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 557 f.
|
| Taufe: | So., 24. Januar 1644
| in: | Dortmund
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NKZK-M5P
|
| Begräbnis: | So., 10. Dezember 1713 | in: | Dortmund
|
| Vater: | Peter Hopmann (ca. 1604 – 1688)
|
| Mutter: | N. (ca. 1612 – ....)
|
| weitere Ehe: | Wilhelm Rötger Wiskott
|
|
| (1) Sohn: |
Peter Heinrich Pottgießer
(1667 – 1671)
|
| | B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 474
|
| Taufe: | So., 10. Juli 1667 | in: | Dortmund
|
| Begräbnis: | Di., 25. August 1671 | in: | Dortmund
|
|
| (2) Sohn: |
Diedrich Gereon Pottgießer
(1669 – 1669)
|
| | B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 474
|
| Taufe: | Mo., 27. Mai 1669 | in: | Dortmund
|
| Begräbnis: | Do., 6. Juni 1669 | in: | Dortmund
|
|
| (3) Sohn: |
Wilhelm Anton Pottgießer
(1670 – 1671)
|
| | B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 474
|
| Taufe: | Do., 17. Juli 1670 | in: | Dortmund
|
| Begräbnis: | Mi., 5. August 1671 | in: | Dortmund
|
|
| (4) Sohn: |
Johann Heinrich Pottgießer
(1672 – ....)
|
| | B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 474
|
| Taufe: | So., 6. November 1672 | in: | Dortmund
|
|
| (5) Sohn: |
Caspar Melchior Pottgießer
(1675 – 1727)
|
| | Krämer
Vorgänger der Krämergilde
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 475, Nr. IVb
|
| Taufe: | Di., 27. August 1675 | in: | Dortmund
|
| 1. Heirat: | So., 14. September 1698
| in: | Dortmund
|
| | 1. Aufgebot
|
| Begräbnis: | Di., 24. Juni 1727 | in: | Dortmund
|
| Ehepartner: | + Anna Sibylla Vogelpoth, Anna Christina Hiltrop
|
|
| (6) Sohn: |
Joachim Pottgießer
(1679 – 1745)
|
| | Ratsherr, Bürgermeister
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 474
|
| Geburt: | Fr., 1. September 1679 | in: | Dortmund
|
| Tod: | Di., 28. Dezember 1745 | in: | Wetzlar
|
|
| (7) Tochter: |
Sibylla Elsaben Pottgießer
(1682 – ....)
|
| | B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 474
|
| Taufe: | Fr., 13. März 1682 | in: | Dortmund
|
|
| (8) Sohn: |
Johann Wilhelm Pottgießer
(1687 – 1687)
|
| | B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 474
|
| Geburt: | Do., 13. März 1687 | in: | Dortmund
|
| Begräbnis: | Di., 1. April 1687 | in: | Dortmund
|
|
| (9) Sohn: |
Johann Adolf Pottgießer
(1688 – ....)
|
| | Kaufmann
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 474
|
| Geburt: | Do., 28. Oktober 1688 | in: | Dortmund
|
| Tod: | | in: | Landeshut (Schlesien)
|