| Anschlusstafeln: | Goethe–Heidermanns I (JPG), Kortum–Märker (JPG), Krupp–Märker (JPG) |
| Tafelindex: | nur Hilla Kuhweidt auf obigen Tafeln |
| Ehemann: | Hölscher (∞ ca. 1595 – vor 1606) | ||
| evangelisch; Ratsherr
Ratsherr in Hattingen B. Koerner / E. Bährecke, Harzer Geschlechterbuch 1 (DGB 106), Görlitz 1939, S. 498 G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 29, 1965, S. 200 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Tod: | vor September 1606 | ||
| Heirat: | ca. 1595 | ||
| Ehefrau: | ♥ Hilla Kuhweidt (ca. 1575 – nach 1637) | ||
| evangelisch
3. Heiratseintrag (IGI): „Hilla Kuhweide“, keine Eltern genannt B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 100, Görlitz 1938, S. 625 B. Koerner / E. Bährecke, Harzer Geschlechterbuch 1 (DGB 106), Görlitz 1939, S. 495, 499 G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 29, 1965, S. 200 („Kuweidt, Holle“) F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 4114 H. Fischer, Merckersche Chronik, Hattingen 1992, S. 161 | |||
| Geburt: | ca. 1575 | in: | Hattingen |
| Tod: | nach 1637 | in: | Hattingen |
| Vater: | ♥ Konrad Kuhweidt (∞ vor 1575 – 1610) | ||
| Mutter: | ♥ Clara von Engenhausen (∞ vor 1575 – 1625) | ||
| weitere Ehen: | ♥ Hermann Mercker [Märker], ♥ Rötger Langrötger | ||