|
| Ehemann: | Johann Jakob Fudickar
(1742 – 1825)
|
| | evangelisch; Handelsmann
ab 15.09.1769 Bürger in Elberfeld
W.D. Fudickar, Familiengeschichte der Fudickars, Neustadt/Aisch 1999 (Deutsches Familienarchiv 128), S. 198 f.
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. F681
|
| Geburt: | Mi., 31. Januar 1742 | in: | Wülfrath
|
| Taufe: | Sa., 10. Februar 1742 | in: | Wülfrath
|
| Tod: | Sa., 10. Dezember 1825 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Johann Peter Fudickar (1700 – 1769)
|
| Mutter: | Sophia Blank [Blanck] (1712 – 1790)
|
|
| Heirat: | Do., 1. Juni 1769 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
| Ehefrau: | Johanna Maria Christina Nacken
(1745 – 1823)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Johanna Maria Christina Nacken“, Eltern „Johann Clemens Nacken“ und „Anna Maria Wolfferts“
W.D. Fudickar, Familiengeschichte der Fudickars, Neustadt/Aisch 1999 (Deutsches Familienarchiv 128), S. 199
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. N4
|
| Geburt: | So., 19. September 1745 | in: | Solingen
|
| Taufe: | Mi., 29. September 1745 | in: | Solingen
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1659-1876 Evangelisch-reformierte Kirche Solingen (nach dem IGI)
|
| Tod: | Do., 1. Mai 1823 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Johann Clemens Nacken (1712 – 1763)
|
| Mutter: | Anna Maria Wolfferts (1718 – ....)
|
|
| (1) Sohn: |
Johann Jakob Fudickar
(1770 – 1831)
|
| | evangelisch
W.D. Fudickar, Familiengeschichte der Fudickars, Neustadt/Aisch 1999 (Deutsches Familienarchiv 128), S. 200 (ausführlich zu den Nachkommen)
|
| Geburt: | Mo., 12. Februar 1770 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Fr., 25. Mai 1798
| in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1584-1833 Evangelisch-reformierte Kirche Elberfeld (nach dem IGI)
|
| Tod: | Mi., 28. Dezember 1831 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Katharina Gertrud Köster [Küster]
|
|
| (2) Sohn: |
Johann Peter Fudickar
(1771 – 1842)
|
| | evangelisch; Siamosenfabrikant, Tuchfabrikant
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 9
W.D. Fudickar, Familiengeschichte der Fudickars, Neustadt/Aisch 1999 (Deutsches Familienarchiv 128), S. 204
|
| Geburt: | Mo., 26. August 1771 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Do., 19. Mai 1796 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | Mi., 19. Oktober 1842 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Helena Katharina (Helene) von der Heydt
|
|
| (3) Tochter: |
Sara Wilhelmina Fudickar
(1777 – 1866)
|
| | evangelisch
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 5375
W.D. Fudickar, Familiengeschichte der Fudickars, Neustadt/Aisch 1999 (Deutsches Familienarchiv 128), S. 199
|
| Geburt: | Mo., 8. September 1777 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Do., 18. Mai 1797 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | So., 4. März 1866 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Johann Konrad Schelp
|
|
| (4) Sohn: |
Johann Abraham Fudickar
(1780 – 1836)
|
| | Färber, Werkmeister
W.D. Fudickar, Familiengeschichte der Fudickars, Neustadt/Aisch 1999 (Deutsches Familienarchiv 128), S. 200, 215
|
| Geburt: | Do., 28. September 1780 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Taufe: | Mo., 2. Oktober 1780 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Di., 8. Oktober 1805 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | Fr., 4. März 1836 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Anna Lucina Elisabeth Henckelmann
|