|
| Ehemann: | Friedrich Anton Klie
(1759 – 1833)
|
| | evangelisch; Kleinköter
W. Nägeler / K. Weber, Ortsfamilienbuch Heinade, O. O. 2005, Nr. 2912.2, 2913
W. Nägeler, Ortsfamilienbuch für das Kirchspiel Wangelnstedt, Stadtoldendorf 2022, Nr. 2385
https://www.ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=heinade&ID=I4329
|
| Taufe: | So., 24. Juni 1759 | in: | Merxhausen
|
| Tod: | Sa., 4. Mai 1833
| in: | Merxhausen
|
| | an Altersschwäche gestorben
|
| Vater: | Johann Christoph Klie (1722 – 1789)
|
| Mutter: | Maria Charlotta Köke (1731 – 1790)
|
|
| Heirat: | Do., 30. September 1790 | in: | Deensen
|
|
| Ehefrau: | Sophia Katharina (Sophie) Goemann
(1763 – 1830)
|
| | evangelisch
W. Nägeler / K. Weber, Ortsfamilienbuch Heinade, O. O. 2005, Nr. 1996.1, 2913
W. Nägeler, Ortsfamilienbuch für das Kirchspiel Wangelnstedt, Stadtoldendorf 2022, Nr. 2385 („Gömann“)
https://www.ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=heinade&ID=I4590
|
| Geburt: | Mi., 2. März 1763 | in: | Deensen
|
| Tod: | Mi., 14. April 1830
| in: | Merxhausen
|
| | an Krampffluss gestorben
|
| Vater: | Johann Christoph Goemann (∞ 1760 – ....)
|
| Mutter: | Katharina Elisabeth Tappe (1735 – 1800)
|
|
| Sohn: |
Johann Theodor Karl Klie
(1798 – 1860)
|
| | evangelisch; Kleinköter
W. Nägeler / K. Weber, Ortsfamilienbuch Heinade, O. O. 2005, Nr. 2913.1, 2914
W. Nägeler, Ortsfamilienbuch für das Kirchspiel Wangelnstedt, Stadtoldendorf 2022, Nr. 2395
https://www.ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=heinade&ID=I7162
|
| Geburt: | Mi., 17. Januar 1798 | in: | Merxhausen
|
| Taufe: | So., 21. Januar 1798 | in: | Merxhausen
|
| Heirat: | Do., 10. Oktober 1822 | in: | Wangelnstedt
|
| Tod: | Mi., 20. Juni 1860
| in: | Merxhausen
|
| | an einer Drüsenentzündung am Hals gestorben
|
| Ehepartner: | + Justina Christiana Karolina (Justine) Höfeler
|