|
Ehemann: | Engelbert de Wyl
(1804 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 14798
|
Geburt: | Fr., 23. März 1804 | in: | Randerath
|
Vater: | Carl de Wyl (1758 – 1846)
|
Mutter: | Anna Maria Esser (1779 – ....)
|
|
Heirat: | vor 1837 | |
|
|
Ehefrau: | Wilhelmina (Wilhelmine) Kaaff [Kaff]
(∞ vor 1837 – ....)
|
| J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 14798
|
Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
(1) Sohn: |
Carl de Wyl (1841 – ....)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
|
Geburt: | Do., 14. Januar 1841 | in: | Hückelhoven-Rurich
|
|
(2) Sohn: |
Johann Wilhelm de Wyl
(1843 – 1907)
|
| evangelisch-reformiert; Pfarrer, Superintendent
Pfarrer in Cochem-Karden, Simmern, Ludweiler und Friedrichsthal; ab 1897 Superintendent in St. Johann
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 579
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 14798 (auch zur Ehe 1880)
|
Geburt: | Mo., 20. Februar 1843 | in: | Hückelhoven-Rurich
|
Tod: | Sa., 3. August 1907 | |
|