|
Ehemann: | Herbert Friedrich Melsbach
(1696 – 1774)
|
| evangelisch-reformiert; Bürgermeister
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 8443
|
Taufe: | So., 30. September 1696 | in: | Neuwied
|
Tod: | Mi., 1. Juni 1774 | |
|
Vater: | Johann Wilhelm (Hans Wilhelm) Melsbach (ca. 1650 – 1699)
|
Mutter: | Anna Schneider (ca. 1652 – 1733)
|
|
Heirat: | Do., 24. Mai 1725 | in: | Rengsdorf
|
|
Ehefrau: | Maria Rufner (∞ 1725 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
(1) Tochter: |
Johanna Maria Melsbach (1729 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Taufe: | 1729 | in: | Rengsdorf
|
|
(2) Tochter: |
Johanna Katharina Melsbach (1731 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Geburt: | Do., 24. Mai 1731 | |
|
Taufe: | Fr., 1. Juni 1731 | in: | Rengsdorf
|
|
(3) Sohn: |
Wilhelm Heinrich Melsbach (1733 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Geburt: | Do., 27. August 1733 | |
|
Taufe: | Fr., 4. September 1733 | in: | Rengsdorf
|
|
(4) Sohn: |
Johann Philipp Melsbach
(1736 – 1792)
|
| evangelisch-reformiert; Pfarrer
Pfarrer in Nordhofen und ab 1775 in Feldkirchen
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 327
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 8443 (10 Kinder)
|
Geburt: | Sa., 25. Februar 1736 | in: | Neuwied
|
Heirat: | ca. 1763 | |
|
Tod: | 1792 | |
|
Ehepartner: | + Katharina Elisabeth Maria Höcker
|