|
Ehemann: | Carl Emil Erbslöh (1843 – 1911)
|
| evangelisch-lutherisch; Kaufmann
|
Geburt: | Mi., 1. Februar 1843 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Tod: | Do., 11. Mai 1911 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Peter Wilhelm Erbslöh (1810 – 1859)
|
Mutter: | Emilia (Emilie) Wesenfeld (1814 – 1900)
|
|
Heirat: | Di., 24. Februar 1874 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Ehefrau: | Maria (Marie) Friderichs (1854 – 1880)
|
| evangelisch
|
Geburt: | Do., 30. November 1854 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Di., 29. Juni 1880 | in: | Bad Lippspringe
|
Vater: | Karl Eduard Friderichs (1819 – 1896)
|
Mutter: | Henriette Motte (1816 – 1901)
|
|
(1) Tochter: |
Emmy Erbslöh (1876 – ....)
|
| evangelisch
|
Geburt: | Do., 27. Juli 1876 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
(2) Sohn: |
Emil Oskar (Oscar) Erbslöh
(1879 – 1910)
|
| evangelisch; Kaufmann, Ballonfahrer, Luftfahrtpionier
Preisgekrönter Ballonfahrer und Luftfahrtpionier (einer der „Prominenten“)
https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Erbslöh
https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/oskar-erbsloeh-/DE-2086/lido/57c6a5365e3d77.14585497
|
Geburt: | Mo., 21. April 1879 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Mi., 13. Juli 1910 | in: | Bergisch Neukirchen-Pattscheid
|