|
Ehemann: | Peter Müschen [Müsch]
(ca. 1650 – vor 1705)
|
| katholisch
Anschluss an die Eltern nur vermutet (nach Blömer)
A. Blömer, Ahnenliste des Gustav Bähren (* 1864 in Odenkirchen), Mönchengladbach 1974, S. 14
|
Geburt: | ca. 1650 | in: | Hochneukirch
|
Tod: | vor März 1705 | in: | Hochneukirch
|
Vater: | Winand Müschen (∞ 1649 – vor 1677)
|
Mutter: | Adelheid (Olletgen) Stier [Stiers] (ca. 1620 – vor 1664)
|
|
Heirat: | vor 1680 | |
|
|
Ehefrau: | Elisabeth (Leißbeth) Eckers
(∞ vor 1680 – nach 1705)
|
| katholisch
A. Blömer, Ahnenliste des Gustav Bähren (* 1864 in Odenkirchen), Mönchengladbach 1974, S. 14 („Leißbeth Ekkers“)
|
Geburt: | (keine Angabe) | |
|
Tod: | nach März 1705 | in: | Hochneukirch
|
|
Sohn: |
Werner Müschen [Müsch]
(ca. 1680 – nach 1735)
|
| katholisch
Heiratseintrag (KB Wickrathberg): „Werner Müschen“ aus Hochneukirch, Eltern „Peter Müschen“ und „Lisbeth Ekkers“
A. Blömer, Ahnenliste des Gustav Bähren (* 1864 in Odenkirchen), Mönchengladbach 1974, S. 9
A. Blömer, Reformierte Familien Francken im Kirchspiel Odenkirchen, Mönchengladbach 2000, S. 56
|
Geburt: | ca. 1680 (?) | in: | Hochneukirch
|
Heirat: | So., 13. September 1705 | in: | Wickrathberg
|
Tod: | nach Oktober 1735 | |
|
Ehepartner: | + Gertrud (Dreutgen) Claßen
|