|
Ehemann: | Diedrich (Derk) Hollender
(1738 – 1813)
|
| evangelisch-reformiert; Schmiedemeister
Schmiedemeister in Dinslaken
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 85, Görlitz 1935, S. 196
R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 421 (Nr. 24)
|
Geburt: | | in: | Duisburg-Binsheim
|
Taufe: | Fr., 7. Februar 1738 | in: | Duisburg-Baerl
|
Tod: | Do., 1. April 1813 | in: | Dinslaken
|
Vater: | Gerhard Vieten [Hollender] (ca. 1705 – 1763)
|
Mutter: | Gertrud (Gertraud) Hollender (1709 – nach 1764)
|
|
Heirat: | So., 27. April 1766 | in: | Oberhausen-Holten
|
|
Ehefrau: | Sibylla Gertrud Barlen
(1738 – 1811)
|
| evangelisch-reformiert
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 85, Görlitz 1935, S. 196
R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 421 (Nr. 25)
|
Taufe: | Mi., 24. Dezember 1738 | in: | Oberhausen-Holten
|
Tod: | Do., 12. September 1811 | in: | Dinslaken
|
Vater: | Johann Wilhelm Barlen (1701 – 1771)
|
Mutter: | Anna Katharina Fisdick [Fischdich] (1705 – ....)
|
|
Sohn: |
Gerhard Hollender
(1777 – 1845)
|
| evangelisch-reformiert; Schmiedemeister
Schmiedemeister in Wesel
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 85, Görlitz 1935, S. 197, 200
R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 420 (Nr. 12)
|
Geburt: | Mi., 11. Juni 1777 | in: | Dinslaken
|
Heirat: | Di., 12. Juli 1803 | in: | Wesel
|
Tod: | Di., 4. Februar 1845 (?) | in: | Wesel
|
Ehepartner: | + Anna Maria Aletta Portz
|