|
Ehemann: | Laurenz (Lenz) Mondenschein [von Gressenich]
(ca. 1490 – vor 1567)
|
| katholisch; Erbförster, Schöffe
1525 und 1530 als Erbförster in Gressenich genannt, 1530 auch Schöffe in Gressenich; 1525 Besitzer einer Hälfte des dortigen Forsthofs
Die älteste Namensform „Maendeschijn“ könnte nach Blömer aus dem Ortsnamen „Manderscheid“ entstellt sein.
A. Blömer, Die Familie Mondenschein aus Gressenich, Mönchengladbach 1984, S. 15 f., 45
|
Geburt: | ca. 1490 | |
|
Tod: | vor 1567 | in: | Stolberg-Gressenich
|
|
Heirat: | ca. 1515 | |
|
|
Ehefrau: | N. (∞ ca. 1515 – ....)
|
Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
(1) Sohn: |
Bernhard Mondenschein
(ca. 1520 – 1579)
|
| katholisch; Eisenfabrikant, Reidemeister
Erbauer des Bernhardshammers bei Stolberg
A. Blömer, Die Familie Mondenschein aus Gressenich, Mönchengladbach 1984, S. 1 ff., 21 f., 45 f. (9 Kinder)
|
Geburt: | ca. 1520 | in: | Stolberg-Gressenich
|
Heirat: | ca. 1544 | |
|
Tod: | 5. Oktober 1579 | in: | Stolberg-Gressenich
|
Ehepartner: | + Katharina von Gladbach
|
|
(2) Tochter: |
Margaretha (Margarethe) Mondenschein
(ca. 1530 – ....)
|
| evangelisch
A. Blömer, Die Familie Mondenschein aus Gressenich, Mönchengladbach 1984, S. 16, 45
|
Geburt: | ca. 1530 (?) | in: | Stolberg-Gressenich
|
Heirat: | ca. 1550 | |
|
Ehepartner: | Johann von Hambach
|