|
| Ehemann: | Clemens Pyll
(ca. 1605 – nach 1668)
|
| | evangelisch-reformiert; Klingenkaufmann, Ratsverwandter, Bürgermeister
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 64 und Tafel 16
|
| Geburt: | ca. 1605 (?) | in: | Solingen
|
| Tod: | nach 1668 | in: | Solingen
|
| Vater: | Johann Pyll (∞ ca. 1600 – ....)
|
| Mutter: | Martha Weyersberg (∞ ca. 1600 – ....)
|
|
| Heirat: | ca. 1635 | |
|
|
| Ehefrau: | Margaretha
(∞ ca. 1635 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 16
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| (1) Sohn: |
Johannes Pyll
(ca. 1631 – 1686)
|
| | evangelisch-reformiert; Klingenkaufmann, Landgerichtsschöffe
in Solingen
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 64 und Tafel 16
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11335
|
| Geburt: | ca. 1631 | |
|
| Heirat: | Mi., 7. Juni 1662 | in: | Solingen
|
| Tod: | So., 24. Februar 1686 | in: | Solingen
|
| Ehepartner: | + Agnes Schnittert
|
|
| (2) Tochter: |
Martha Pyll
(ca. 1642 – 1695)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 16
|
| Geburt: | ca. 1642 | in: | Solingen
|
| 1. Heirat: | vor 1674 | in: | Solingen
|
| Tod: | Mi., 28. Dezember 1695 | in: | Solingen
|
| Ehepartner: | + Peter Clauberg, + Wilhelm Soter
|