Ehemann: | Johann Adam Bersinger (∞ 1787 – 1788) | ||
evangelisch; Kaufmann
Kaufmann in Mülheim/Rhein E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 8 | |||
Geburt: | (keine Angabe) | ||
Tod: | So., 6. Juli 1788 | in: | Mülheim/Rhein |
Heirat: | Di., 15. Mai 1787 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehefrau: | Maria Luisa (Luise) Merken [Mercken] (1761 – 1841) | ||
evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 295 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 8 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 179 H.-P. Eberlein, Album ministrorum der Reformierten Gemeinde Elberfeld, Bonn 2003, S. 91 Anm. 1 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 8484 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 14381 | |||
Geburt: | Mo., 9. März 1761 | in: | Wülfrath |
Tod: | Fr., 29. Oktober 1841 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Friedrich Wilhelm Merken [Mercken] (1727 – 1803) | ||
Mutter: | Anna Katharina Keusenhoff (1730 – 1799) | ||
weitere Ehe: | + Johannes Wichelhaus |