|
Ehemann: | Johannes Mirken [Merken]
(1619 – 1669)
|
| evangelisch-reformiert; Pfarrer
ab 1644 Pfarrer in Homberg
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 330
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 8497
|
Taufe: | So., 28. April 1619 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Sa., 6. Juli 1669 | in: | Homberg
|
Vater: | Engelbert Mirken (ca. 1575 – 1640)
|
Mutter: | Elisabeth (Lisbeth) Siebel (ca. 1587 – 1636)
|
|
Heirat: | So., 3. April 1644
| in: | Mettmann
|
| Datum der Proklamation
|
|
Ehefrau: | Margaretha (Margarethe) Jansen
(ca. 1623 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 8497
|
Geburt: | ca. 1623 (?) | in: | Welver-Meyerich
|
Vater: | Engelbert Jansen (∞ vor 1623 – ....)
|
Mutter: | Sophia (Feichen) Weyerstall (∞ vor 1623 – ....)
|
|
Sohn: |
Peter Mirken [Merken]
(1646 – 1697)
|
| evangelisch-reformiert; Pfarrer
Feldprediger in Moers, ab 1677 Pfarrer in Erkrath und ab 1681 in Gräfrath
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 330
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 8499
|
Geburt: | Fr., 2. November 1646 | in: | Homberg
|
Heirat: | Mo., 23. Oktober 1684
| in: | Solingen
|
| seine 2. Ehe; Proklamation, Heirat in Gräfrath
|
Begräbnis: | Do., 3. Januar 1697 | in: | Solingen-Gräfrath
|
Ehepartner: | Ursula Wolfferts
|