|
Ehemann: | Konrad Ludwig Julius Peill
(1844 – 1914)
|
| evangelisch; Trikotagenfabrikant
Trikotfabrikant in Berlin
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 109 f. und Tafel 2a
|
Geburt: | Mi., 10. Juli 1844 | in: | Neuss
|
Tod: | Mi., 22. April 1914 | in: | Bremen
|
Vater: | Carl Gottlob Julius Peill (1809 – 1881)
|
Mutter: | Johanna Elisabeth Konstanze (Elise) Pastor (1817 – 1875)
|
|
Heirat: | Do., 26. Dezember 1872 | in: | Aachen
|
|
Ehefrau: | Wilhelmine Emma Deußen
(1847 – 1896)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 109 f. und Tafel 2a
|
Geburt: | Do., 25. Februar 1847 | in: | Burtscheid
|
Taufe: | So., 21. März 1847 | in: | Burtscheid
|
Tod: | Fr., 21. Februar 1896 | in: | Berlin
|
Vater: | Carl Wilhelm August Deußen (1813 – ....)
|
Mutter: | Elisabeth Wilhelmina (Elise) Michels (1822 – ....)
|
|
(1) Sohn: |
Gustav Friedrich Julius Peill
(1873 – 1926)
|
| evangelisch; Postrat
Postrat in Charlottenburg
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 110 und Tafel 2a
|
Geburt: | Mo., 15. September 1873 | in: | Aachen-Soers
|
Heirat: | vor 1904 | in: | Berlin
|
Tod: | Do., 25. März 1926 | in: | Berlin-Charlottenburg
|
Ehepartner: | + Antonie Ebel
|
|
(2) Tochter: |
Antonie Emilie Luise Peill
(1876 – ....)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 110 und Tafel 2a (auch zur Familie)
|
Geburt: | Di., 10. Oktober 1876 | in: | Aachen-Soers
|