|
| Ehemann: | Johann Caspar Peill
(1705 – 1758)
|
| | evangelisch-reformiert; Bleicher
Bleicher auf dem Hof Kothen zu Barmen
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
|
| Taufe: | So., 3. Mai 1705 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Mo., 25. September 1758 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Peter Peill (1652 – vor 1721)
|
| Mutter: | Gertrud Teschemacher (1658 – 1732)
|
|
| Heirat: | Sa., 31. Oktober 1739 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
| Ehefrau: | Anna Katharina vom Bruch
(∞ 1739 – 1747)
|
| | evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
| Begräbnis: | Sa., 25. März 1747 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
| (1) Sohn: |
Johann Caspar Peill
(1740 – 1764)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
|
| Taufe: | Mi., 20. Januar 1740 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Sa., 21. April 1764 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
| (2) Tochter: |
Maria Katharina Peill
(1742 – 1812)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
|
| Taufe: | Fr., 23. März 1742 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Sa., 11. Februar 1764 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | Do., 17. September 1812 | in: | Wuppertal-Unterbarmen
|
| Ehepartner: | Johann Peter Dickten
|
|
| (3) Sohn: |
Johann Peter Peill
(ca. 1745 – 1762)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
|
| Geburt: | ca. 1745 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Sa., 1. Mai 1762 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|