|
Ehemann: | Isaak Holthausen
(∞ 1670 – 1723)
|
| evangelisch-reformiert; Kirchmeister
Vater Balthasar Holthausen
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. H1953
|
Geburt: | (keine Angabe) | |
|
Begräbnis: | Do., 10. Juni 1723 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Heirat: | Mo., 1. September 1670 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Ehefrau: | Anna Katharina vom Kothen
(∞ 1670 – 1722)
|
| evangelisch-reformiert
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. H1953, K1313
|
Geburt: | (keine Angabe) | |
|
Begräbnis: | Mo., 5. Januar 1722 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Sohn: |
Johann Caspar Holthausen
(ca. 1677 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. H1944
|
Geburt: | ca. 1677 (?) | |
|
Heirat: | So., 5. Oktober 1710
| in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Datum der Proklamation
|
Ehepartner: | Gertrud Peill
|