|
| Ehemann: | Appelmanns
(∞ vor 1730 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Zuordnung der Kinder aufgrund der Vornamen und Taufzeugen von deren Kindern:
– Daniel ist 1763 Taufzeuge von Sibyllas Tochter Anna Gertrud
– Daniels Sohn Johann Adam ist 1783 Taufzeuge von Sibyllas Enkelin Anna Margaretha Kamphausen
– Anna Margaretha Kamphausen (2x) kann nach Sibyllas Schwester Anna Margaretha benannt sein
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Heirat: | vor 1730 | |
|
|
| Ehefrau: | N. (∞ vor 1730 – ....)
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| (1) Sohn: |
Daniel Appelmanns [Appelmann]
(ca. 1730 – 1814)
|
| | evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 39
|
| Geburt: | ca. 1730 | in: | Schwanenberg
|
| Heirat: | Mi., 16. Januar 1760 | in: | Otzenrath
|
| Begräbnis: | So., 7. August 1814 | in: | Otzenrath
|
| Ehepartner: | + Katharina Margaretha Müschen
|
|
| (2) Tochter: |
Sibylla Appelmanns (ca. 1735 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert; Spinnerin
|
| Geburt: | ca. 1735 (?) | in: | Schwanenberg
|
| Heirat: | vor 1763 | |
|
| Ehepartner: | + Peter Küppers [Küpper]
|
|
| (3) Tochter: |
Anna Margaretha Appelmanns (ca. 1740 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | ca. 1740 (?) | in: | Schwanenberg
|
| Heirat: | vor 1767 | |
|
| Ehepartner: | + Hermann Giesen
|