|
Ehemann: | Otto Peltzer (1775 – ....)
|
| evangelisch-reformiert; Ackerer
|
Geburt: | | in: | Odenkirchen-Mongshof
|
Taufe: | So., 10. Dezember 1775 | in: | Odenkirchen
|
Vater: | Johannes Peltzer (1742 – 1801)
|
Mutter: | Agnes (Agneta) Mones (1743 – ....)
|
|
Beziehung: | 1821 (außerehelich) | |
|
|
Ehefrau: | Sibylla Katharina Quack [Kuhlen]
(1781 – 1834)
|
| evangelisch-reformiert; Spinnerin
Taufzeugen „Matth. Comes“, „Sibilla Quack“ und „Johanna Quack“. Vorehelich geboren, von Heinrich Kuhlen anerkannt.
|
Geburt: | | in: | Odenkirchen-Mongshof
|
Taufe: | Sa., 30. Juni 1781 | in: | Odenkirchen
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSZF-K
|
Tod: | Fr., 5. September 1834
| in: | Odenkirchen
|
| Quelle:Bürgermeisterei Odenkirchen, Sterbeurkunde Nr. 75/1834
|
Vater: | Heinrich Kaulen [Kuhlen] (1757 – 1842)
|
Mutter: | Gertrud Quack (1752 – 1830)
|
|
Tochter: |
Adelheid Kuhlen [Peltzer]
(1822 – 1890)
|
| evangelisch-reformiert
Geburtsurkunde: „Adelheid“, Eltern „Otto Pelzer“ (44 Jahre) und „Sibilla Catharina Kaulen“ („Ehefrau“ durchgestrichen, also nicht verheiratet)
|
Geburt: | Fr., 26. April 1822
| in: | Odenkirchen-Mongshof
|
| Quelle:Bürgermeisterei Odenkirchen, Geburtsurkunde Nr. 45/1822
|
1. Heirat: | Sa., 2. November 1839
| in: | Odenkirchen
|
| Quelle:Bürgermeisterei Odenkirchen, Heiratsurkunde Nr. 43/1839
|
Tod: | Do., 27. Februar 1890
| in: | Güdderath
|
| Quelle:StA Odenkirchen, Sterbeurkunde Nr. 60/1890
|
Ehepartner: | + Hermann Essers, + Adam Pöstges
|