|
| Ehemann: | Jakob Schröers (1691 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | So., 4. März 1691 | in: | Rheydt
|
| Vater: | Heinrich Schröers (∞ vor 1691 – ....)
|
| Mutter: | Katharina (Tringen) Hennesges (∞ vor 1691 – ....)
|
|
| Heirat: | vor 1720 | |
|
|
| Ehefrau: | Beatrix (Bötz) Beckers (∞ vor 1720 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| (1) Sohn: |
Peter Schröers
(1720 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Die Mutter „Pötzgen Bäckers“ ist Taufzeugin der ältesten Tochter.
|
| Geburt: | | in: | Rheydt
|
| Taufe: | So., 30. Juni 1720 | in: | Wickrathberg
|
| Heirat: | Mi., 7. Oktober 1744
| in: | Rheydt
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4GL-SVH
|
| Ehepartner: | + Katharina Flören
|
|
| (2) Tochter: |
Katharina Schröers
(ca. 1725 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Zu den Taufzeugen der Kinder gehören „Peter Schröers“ (Bruder), „Merten Schröers“ und „Biatrix Beckers“ (Mutter).
|
| Geburt: | ca. 1725 (?) | |
|
| Heirat: | Mi., 15. September 1756
| in: | Rheydt
|
| | Quellen:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4GL-3XZ (Rheydt)
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHQG-NGM (Odenkirchen)
|
| Ehepartner: | + Johannes Hintzen
|