|
| Ehemann: | Johann Peter Schöpwinkel
(1804 – ....)
|
| | evangelisch; Werkmeister
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11867
|
| Geburt: | Mo., 26. November 1804 | |
|
|
| Heirat: | So., 8. Februar 1829
| in: | Werden
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHSL-FQQ
|
|
| Ehefrau: | Wilhelmine Ehrentraud
(1802 – ....)
|
| | evangelisch
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11867
|
| Taufe: | Mo., 27. Dezember 1802 | in: | Werden
|
|
| (1) Sohn: |
Albert Schöpwinkel
(1830 – ....)
|
| | evangelisch; Kabinettssekretär
A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 57 („Schöpfwinkel“)
|
| Geburt: | Fr., 27. August 1830 | in: | Werden
|
| Taufe: | So., 19. September 1830 | in: | Werden
|
| Heirat: | Do., 28. Mai 1863
| in: | Odenkirchen
|
| | Quelle:Bürgermeisterei Odenkirchen, Heiratsurkunde Nr. 21/1863
|
| Ehepartner: | Emilia Albertina (Emilie) Deußen
|
|
| (2) Sohn: |
Rudolf Theodor Franz Schöpwinkel
(1832 – 1879)
|
| | evangelisch; Lehrer, Pfarrer
ab 1859 Lehrer in Odenkirchen, ab 1862 Pfarrer in Burg/Wupper
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 463
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11867
|
| Taufe: | Di., 12. Juni 1832 | in: | Werden
|
| Heirat: | vor 1867 | |
|
| Tod: | So., 7. Dezember 1879 | in: | Burg/Wupper
|
| Ehepartner: | + Elisa Thiel
|