| Tafelindex: | 18 „Junkers“ auf 8 Anschlusstafeln / 3 „Küppers“ auf 2 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Arthur Eduard Junkers (1874 – 1946) | ||
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 92 | |||
| Geburt: | Do., 17. September 1874 | in: | Rheydt |
| Taufe: | Di., 17. November 1874 | in: | Rheydt |
| Tod: | Mi., 22. Mai 1946 | in: | Warendorf |
| Vater: | Eduard Junkers (1839 – 1920) | ||
| Mutter: | Emilie Josefine Cords [Kords] (1844 – 1929) | ||
| Heirat: | Mi., 15. Oktober 1902 | in: | Rheydt |
| Quelle:StA Rheydt, Heiratsurkunde Nr. 224/1902 | |||
| Ehefrau: | Emilie Wilhelmine Henriette (Emmy) Küppers (1880 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 92 („Küpper“) | |||
| Geburt: | So., 13. Juni 1880 | in: | Neukirchen-Vluyn |
| Vater: | Ernst Theodor ter Niepen [Küppers] (1851 – 1929) | ||
| Mutter: | Clara Wilhelmine Lüngen (1860 – ....) | ||