| Tafelindex: | 2 „Schüller“ auf Tafel Eller–Herzog () |
| Ehemann: | Wilhelm Schüller [Esser] (1660 – 1736) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Wilhelm Schüllers“, Eltern „Jan Schüllers“ und „Tringen Aretz“ Prüfung zur Konfirmation am 21.11.1683 in Otzenrath A. Blömer, Schüller(s) – Esser(s) – Ester, Mönchengladbach 2000, S. 17 f., 22 | |||
| Geburt: | in: | Garzweiler | |
| Taufe: | So., 26. September 1660 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| Begräbnis: | So., 8. Juli 1736 | in: | Garzweiler |
| Vater: | Johann (Jan) Schüller [Esser] (ca. 1630 – 1692) | ||
| Mutter: | Katharina (Tringen) Aretz (ca. 1636 – 1718) | ||
| weitere Ehe: | + Katharina (Drientgen) Koch | ||
| Heirat: | So., 5. Oktober 1710 | in: | Lövenich |
| Ehefrau: | Maria (Mercken) Roelen (∞ 1710 – ca. 1736) | ||
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Schüller(s) – Esser(s) – Ester, Mönchengladbach 2000, S. 17 f. | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Tod: | ca. Februar 1736 | in: | Garzweiler |