| Ehemann: | Johannes Schöbels (∞ 1761 – vor 1769) | ||
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag: „Johan Schobels“, keine Eltern genannt | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Tod: | vor 1769 | ||
| Heirat: | Februar 1761 | in: | Rheydt |
| Quelle:Kirchenbuch 1611-1885 Evangelisch-reformierte Kirche Rheydt (nach dem IGI) | |||
| Ehefrau: | Katharina Schrey (1734 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Catharina Schrey“, Eltern „Peter Schrey“ und „Anna Koehler“ (!) 1. Heiratseintrag: „Catharin Schrey“, keine Eltern genannt Taufzeugen der unehelichen Tochter (1769): „Gerhard Schrey“ (Halbbruder) und „Margareth Juncker“ (Schwägerin, Ehefrau des Bruders Wilhelm) 2. Heiratseintrag: „Catharina Schrey“, keine Eltern genannt; Zuordnung aufgrund des Namens „Peter“ bei Sohn und Vater | |||
| Taufe: | So., 18. April 1734 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| Vater: | Peter Schrey (1688 – ....) | ||
| Mutter: | Maria (Mericken) Köhler (1697 – vor 1737) | ||
| weitere Ehen: | + N., + Johann Adam Peters | ||