|
| Ehemann: | Johann Diedrich Paland
(ca. 1650 – vor 1728)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (KB Otzenrath): „Hanß Deireich Pallants“ aus Weldorp, Eltern „Pitter Pallant“ und „Neulgen Dohmen“
|
| Geburt: | ca. 1650 | in: | Welldorf
|
| Tod: | vor Dezember 1728 | |
|
| Vater: | ♥ Peter Paland [Palandt] (ca. 1610 – vor 1680)
|
| Mutter: | ♥ Noelgen Dahmen (ca. 1615 – ca. 1675)
|
|
| Heirat: | So., 14. Januar 1680 | in: | Otzenrath
|
|
| Ehefrau: | Liverda (Lewertgen) Holländer
(ca. 1655 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (KB Otzenrath): „Lewertgen Hollenters“, Mutter „Treingen Schullers“
|
| Geburt: | ca. 1655 | |
|
| Vater: | Anton (Tönis) Holländer (∞ ca. 1645 – ....)
|
| Mutter: | Katharina (Tringen) Schüller (ca. 1625 – 1702)
|
|
| (1) Tochter: |
Johanna (Jenniken) Paland
(ca. 1683 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Jüchener Aufgebot (IGI): „Johanna Palandt“, Eltern „Hanz Diederichen Palant“ und „L. Hoellaendisch“ (!)
|
| Geburt: | ca. 1683 | in: | Welldorf
|
| Heirat: | Mi., 8. November 1730 | in: | Otzenrath
|
| Ehepartner: | Gerhard Printz
|
| Ereignisse:
| Konfirmation: 1699, Otzenrath
am 15.02.1699 Prüfung zur Konfirmation
|
|
| (2) Sohn: |
Anton Paland [Palandt]
(ca. 1685 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Witwer aus Welldorf; nach dem Großvater mütterlicherseits benannt
J. Roelen, Bockhefte 3, 1940, S. 38
A. Blömer, Familien Dürselen aus Odenkirchen und Umgebung, Mönchengladbach 1992, S. 24
|
| Geburt: | ca. 1685 (?) | in: | Welldorf
|
| Heirat: | Sa., 2. Mai 1733 | in: | Otzenrath
|
| Ehepartner: | + Katharina Dürselen
|
|
| (3) Tochter: |
Noel (Noelgen) Paland (ca. 1689 – vor 1732)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | ca. 1689 | in: | Welldorf
|
| Heirat: | So., 3. Mai 1716 | in: | Wickrathberg
|
| Tod: | vor 1732 | |
|
| Ehepartner: | + Johannes Esser [Essers]
|
| Ereignisse:
| Konfirmation: Mo., 21. Dezember 1705, Otzenrath
|
|
| (4) Tochter: |
Gertrud (Gertraud) Paland
(ca. 1695 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (KB Wickrathberg): „Gerdraut Palland“ aus Welldorf, Eltern weil. „Dieterich Palland“ und „Lievert Holländers“
|
| Geburt: | ca. 1695 (?) | in: | Welldorf
|
| Heirat: | So., 12. Dezember 1728
| in: | Wickrathberg
|
| | „Erst dann eingesegnet nach ernstlicher Bestrafung“ (wegen der vorehelich geborenen Tochter)
|
| Ehepartner: | + Nikolaus (Claß) Kamphausen [Camphausen]
|