|
| Ehemann: | Anton (Thönis) Scheulen (1711 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | So., 28. Juni 1711 | in: | Rheydt
|
| Vater: | Johannes (Hennes) Scheulen (1659 – ....)
|
| Mutter: | Margaretha (Grietgen) Tilmanns (1675 – ....)
|
|
| Heirat: | vor 1733 | |
|
|
| Ehefrau: | Katharina Lorentz [Lorentzen] (∞ vor 1733 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| (1) Sohn: |
Peter Scheulen (1733 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | So., 23. August 1733 | in: | Rheydt
|
|
| (2) Sohn: |
Wilhelm (Wilm) Scheulen (1736 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | So., 12. Februar 1736 | in: | Rheydt
|
|
| (3) Tochter: |
Katharina Scheulen (1738 – vor 1739)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | So., 2. November 1738 | in: | Rheydt
|
| Tod: | vor Dezember 1739 | |
|
|
| (4) Tochter: |
Katharina Scheulen
(1739 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Die Geschwister Wilhelm und Margaretha fungieren als Trauzeugen und als Taufzeugen der Tochter Katharina.
|
| Taufe: | Fr., 4. Dezember 1739 | in: | Rheydt
|
| Heirat: | Fr., 2. Oktober 1772
| in: | Rheydt
|
| | Quellen:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-K9P1-5
https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GL-QVQ
Trauzeugen „Johannes Schröers“, „Wilhelm Scheulen“, „Wilhelmina Schröers“ und „Margaret Scheulen“
|
| Ehepartner: | + Gottfried (Görd) Schröers
|
|
| (5) Sohn: |
Johannes Scheulen
(ca. 1743 – 1829)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 58
|
| Geburt: | ca. 1743 (?) | in: | Rheydt
|
| Heirat: | So., 20. Oktober 1771
| in: | Rheydt
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GL-QNG
|
| Tod: | Sa., 21. Februar 1829 | in: | Rheydt
|
| Ehepartner: | + Anna (Endgen) Müllers [Wevers]
|
|
| (6) Sohn: |
Jakob Scheulen (1746 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | So., 5. Juni 1746 | in: | Rheydt
|
|
| (7) Tochter: |
Margaretha (Griedgen) Scheulen (1749 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | So., 7. Dezember 1749 | in: | Rheydt
|