|
Ehemann: | Adolf Coenen (1715 – 1767)
|
| evangelisch-reformiert
|
Taufe: | So., 10. November 1715 | in: | Rheydt
|
Tod: | Sa., 4. Juli 1767 | in: | Rheydt
|
Vater: | Heinrich Coenen (1687 – ....)
|
Mutter: | Anna (Entgen) Elsenbruch (1685 – ....)
|
|
Heirat: | So., 12. April 1739 | in: | Rheydt
|
|
Ehefrau: | Helena (Lehn) Roelen
(1716 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (KB Rheydt): „Lehn“, Eltern „Peter Roelen“ und „Merken Neüs“
Taufzeugen „Jann Neüs“, „Tringen Diderichs“ und „Merken Coenen“
|
Taufe: | So., 17. Mai 1716
| in: | Rheydt
|
|
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-K9PV-S
|
Vater: | Peter Roelen (∞ 1709 – ....)
|
Mutter: | Maria (Mercken) Neuss (∞ 1709 – ....)
|
|
(1) Tochter: |
Maria Coenen [Kühnen]
(ca. 1740 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
Argumente für den Anschluss an die Eltern:
– Die Schwestern „Gertrud Kühnen“ und „Anna Kühnen“ begegnen als Taufzeugen beider Kinder.
– Der Kindesname „Magdalena“ dürfte von Marias Mutter Lehn Roelen ausgehen.
– Maria selbst trägt denselben Vornamen wie die Großmutter Maria Neuss.
|
Geburt: | ca. 1740 | in: | Rheydt
|
Heirat: | So., 6. September 1772
| in: | Rheydt
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-K9P1-5
„Hendrich Schneiders und Maria Cönen, beyde getauft hier zu Rheidt“
Trauzeugen „Thönis Haupts“, „Paulus Sipmans“, „Catharin und Sophia Schneiders“
|
Ehepartner: | + Heinrich Schneiders
|
|
(2) Tochter: |
Gertrud (Gierdgen) Coenen (1743 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Taufe: | So., 17. Februar 1743 | in: | Rheydt
|
|
(3) Tochter: |
Katharina Coenen (1746 – vor 1748)
|
| evangelisch-reformiert
|
Taufe: | So., 30. Januar 1746 | in: | Rheydt
|
Tod: | vor Oktober 1748 | |
|
|
(4) Tochter: |
Katharina Coenen (1748 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Taufe: | So., 6. Oktober 1748 | in: | Rheydt
|
|
(5) Sohn: |
Peter Coenen (1752 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Taufe: | So., 16. April 1752 | in: | Rheydt
|
|
(6) Tochter: |
Anna Coenen (1756 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Taufe: | So., 11. April 1756 | in: | Rheydt
|