|
| Ehemann: | Johann Heinrich Poensgen
(1703 – 1763)
|
| | evangelisch-reformiert; Reidemeister, Berggeschworener
Reidemeister in Kirschseiffen
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 305
|
| Taufe: | So., 30. Dezember 1703 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Begräbnis: | So., 3. Juli 1763 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Vater: | Paul Poensgen (ca. 1660 – vor 1731)
|
| Mutter: | Sibylla Katharina Holzweiler (∞ 1696 – nach 1729)
|
|
| Heirat: | So., 8. Juni 1738 | in: | Gemünd/Eifel
|
|
| Ehefrau: | Katharina Elisabeth Schnitzler
(1714 – 1759)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 305 (auch zu den Eltern)
|
| Taufe: | So., 21. Januar 1714 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Tod: | Fr., 5. Januar 1759 | in: | Kirschseiffen/Eifel
|
|
| Tochter: |
Maria Gertrud Poensgen
(ca. 1740 – 1799)
|
| | evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 287
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 305
|
| Geburt: | ca. 1740 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Heirat: | Di., 29. Mai 1764 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Tod: | Di., 14. Mai 1799 | in: | Kirschseiffen/Eifel
|
| Ehepartner: | + Paulus Schnitzler
|