|
| Ehemann: | Heinrich Königs (1782 – 1855)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | Do., 9. Mai 1782 | in: | Krefeld
|
| Tod: | So., 8. April 1855 | |
|
| Vater: | Egidius Felix Königs (1748 – 1811)
|
| Mutter: | Elisabeth Schlimms (ca. 1757 – 1799)
|
|
| Heirat: | Mi., 25. Juli 1804 | in: | Krefeld
|
|
| Ehefrau: | Henriette Pennart (1780 – 1855)
|
| | katholisch
|
| Taufe: | Di., 21. November 1780 | in: | Krefeld
|
| Tod: | Fr., 20. Juli 1855 | |
|
|
| (1) Sohn: |
Friedrich Königs
(1805 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert; Seidenweber
H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 239
|
| Geburt: | Sa., 5. Januar 1805 | in: | Krefeld
|
| Heirat: | Do., 10. Mai 1827 | in: | Krefeld
|
| Ehepartner: | + Agnes Jacobine Plancker
|
|
| (2) Tochter: |
Sibylla Margaretha Königs (1815 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | So., 19. März 1815 | in: | Krefeld
|
| Heirat: | Mi., 26. September 1838 | in: | Krefeld
|
| Ehepartner: | + Peter Gustav Rütten
|