| Tafelindex: | 18 „Junkers“ auf 8 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Johann Heinrich Junkers (1869 – 1911) | ||
| evangelisch-reformiert; Ackerer, Bäcker, Wirt
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 93, 103 | |||
| Geburt: | So., 19. Dezember 1869 | in: | Odenkirchen |
| Quelle:Bürgermeisterei Odenkirchen, Geburtsurkunde Nr. 270/1869 | |||
| Taufe: | Sa., 25. Dezember 1869 | in: | Odenkirchen |
| Tod: | Do., 15. Juni 1911 | in: | Rheydt |
| Begräbnis: | So., 18. Juni 1911 | in: | Rheydt |
| Vater: | Hermann Junkers (1834 – 1891) | ||
| Mutter: | Anna Maria Florenzen (1833 – 1898) | ||
| Heirat: | Do., 29. Oktober 1896 | in: | Rheydt |
| Ehefrau: | Emma Junkers (1873 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert; Wirtin
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 93, 103 | |||
| Geburt: | So., 13. Juli 1873 | in: | Rheydt |
| Taufe: | So., 17. August 1873 | in: | Rheydt |
| Vater: | Johann Junkers (1842 – 1903) | ||
| Mutter: | Elisabeth (Elise) Schröers (1847 – 1928) | ||
| weitere Ehe: | Hugo Maubach | ||