| Ehemann: | Adolf Canis (1671 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag (IGI): „Tewis Canis“ und „Engen Pesch“ Heiratseintrag (IGI): „Adolff Caniß“, Eltern „Thewissen Caniß“ und „Ennen Pesch“ | |||
| Taufe: | Do., 10. Dezember 1671 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| Vater: | Matthäus (Tewis) Canis (ca. 1630 – ....) | ||
| Mutter: | Anna (Engen) Pesch (ca. 1635 – ....) | ||
| weitere Ehe: | Anna (Entgen) Coenen | ||
| Heirat: | Di., 19. August 1721 | in: | Jüchen |
| Ehefrau: | Ida (Eyda) Hanssen (ca. 1684 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (KB Jüchen): „Eyda Hanßen“ aus Mülfort, Eltern „Petern Hanßen sel.“ und „Elisabeth Thomaßen“ | |||
| Geburt: | ca. 1684 (?) | in: | Odenkirchen-Mülfort |
| Vater: | Peter Hanssen (∞ vor 1684 – vor 1698) | ||
| Mutter: | Elisabeth (Leißgen) Thomassen (1656 – ....) | ||