|
| Ehemann: | Friedrich Wilhelm Pungs
(1846 – 1895)
|
| | evangelisch-reformiert; Bierbrauer, Schankwirt
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 105
|
| Geburt: | Mi., 2. Dezember 1846 | in: | Rheydt
|
| Taufe: | So., 13. Dezember 1846 | in: | Rheydt
|
| Tod: | Do., 18. Juli 1895 | in: | Rheydt
|
| Vater: | Johann Heinrich Pungs (1802 – 1859)
|
| Mutter: | Wilhelmina Elsiepen [Groß-Elsiepen] (1821 – 1894)
|
|
| Heirat: | Do., 21. April 1881
| in: | Rheydt
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHQ1-P8S
|
|
| Ehefrau: | Wilhelmina (Wilhelmine) Vits
(1861 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 105
|
| Geburt: | So., 2. Juni 1861
| in: | Rheydt
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NFX5-RQ2
|
| Taufe: | So., 23. Juni 1861 | in: | Rheydt
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:ND2Y-YMZ
|
| Vater: | Johann Heinrich Vits (1820 – ....)
|
| Mutter: | Anna Helena (Helene) Hermanns (1838 – 1917)
|
|
| (1) Tochter: |
Wilhelmine Helene Pungs
(1882 – 1883)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 105
|
| Geburt: | Mo., 25. Dezember 1882 | in: | Rheydt-Geneicken
|
| Tod: | Sa., 16. Juni 1883 | in: | Rheydt-Geneicken
|
|
| (2) Tochter: |
Wilhelmine Pungs
(1884 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 105
|
| Geburt: | Sa., 27. September 1884 (Zwilling) | in: | Rheydt-Geneicken
|
| Heirat: | Di., 31. Oktober 1911 | in: | Rheydt
|
| Ehepartner: | Wilhelm Heinrich Hörchens
|
|
| (3) Tochter: |
Maria Helene Pungs
(1884 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 105 (auch zur Ehe 1906)
|
| Geburt: | Sa., 27. September 1884 (Zwilling) | in: | Rheydt-Geneicken
|
|
| (4) Tochter: |
Auguste Henriette Pungs
(1886 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 105
|
| Geburt: | Mi., 21. April 1886 | in: | Rheydt-Geneicken
|
| Heirat: | Do., 14. März 1907 | in: | Rheydt
|
| Ehepartner: | Emil Frentzen
|
|
| (5) Tochter: |
Bertha Maria Pungs
(1888 – 1966)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 105
|
| Geburt: | Fr., 9. März 1888 (Zwilling) | in: | Rheydt-Geneicken
|
| Heirat: | Di., 8. August 1911 | in: | Rheydt
|
| Tod: | Mo., 26. Dezember 1966 | in: | Bad Salzuflen
|
| Ehepartner: | Wilhelm Konrad Peters
|
|
| (6) Sohn: |
Wilhelm Heinrich Pungs
(1888 – 1917)
|
| | evangelisch-reformiert; Oberheizer
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 106
|
| Geburt: | Fr., 9. März 1888 (Zwilling) | in: | Rheydt-Geneicken
|
| Tod: | So., 11. März 1917 | |
|
|
| (7) Tochter: |
Emma Auguste Pungs
(1889 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 106
|
| Geburt: | Mi., 20. November 1889 | in: | Rheydt-Geneicken
|
| Heirat: | Di., 15. Oktober 1912 | in: | Rheydt
|
| Ehepartner: | Friedrich August Ernst Rembges
|
|
| (8) Sohn: |
August Friedrich Wilhelm Pungs
(1896 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 106
|
| Geburt: | Mo., 6. Januar 1896 | in: | Rheydt-Geneicken
|