|
Ehemann: | Wilhelm Wintzen (ca. 1825 – nach 1891)
|
| evangelisch-reformiert; Ackerer
|
Geburt: | ca. 1825 (?) | |
|
Tod: | nach 1891 | |
|
Vater: | Peter Wilhelm Wintzen (1795 – ....)
|
Mutter: | Anna Cäcilia Peters (1787 – vor 1853)
|
|
Heirat: | Sa., 24. Dezember 1853
| in: | Kelzenberg
|
| Quelle:StA Kelzenberg, Heiratsurkunde Nr. 13/1853
|
|
Ehefrau: | Anna Sophia Pöstges (1826 – 1885)
|
| evangelisch-reformiert
|
Geburt: | Sa., 30. September 1826
| in: | Jüchen-Kamphausen
|
| Quelle:StA Kelzenberg, Geburtsurkunde Nr. 32/1826
|
Tod: | Do., 16. Juli 1885
| in: | Jüchen-Kamphausen
|
| Quelle:StA Kelzenberg, Sterbeurkunde Nr. 24/1885
|
Vater: | Johann Werner Pöstges (1798 – 1876)
|
Mutter: | Anna Gertrud Elsenbruch [Elsenbroich] (1797 – 1872)
|
|
(1) Tochter: |
Emma Wintzen
(1848 – 1880)
|
| evangelisch-reformiert
vorehelich geboren, legitimiert mit der Heirat der Eltern 1853
|
Geburt: | So., 1. Oktober 1848
| in: | Jüchen-Kamphausen
|
| Quelle:StA Kelzenberg, Geburtsurkunde Nr. 42/1848
|
Heirat: | Sa., 1. August 1874 | in: | Odenkirchen
|
Tod: | So., 5. Dezember 1880 | in: | Odenkirchen
|
Ehepartner: | Gottfried Peltzer [Pelzer]
|
|
(2) Sohn: |
Werner Wintzen (1854 – 1943)
|
| evangelisch-reformiert
|
Geburt: | Mo., 21. August 1854 | in: | Jüchen-Kamphausen
|
Tod: | Sa., 28. August 1943 | in: | Rheydt
|
|
(3) Tochter: |
Ida Wintzen
(1855 – 1888)
|
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 87
|
Geburt: | Do., 13. Dezember 1855
| in: | Jüchen-Kamphausen
|
| Quelle:StA Kelzenberg, Geburtsurkunde Nr. 41/1855
|
Heirat: | Sa., 20. September 1879 | in: | Rheydt
|
Tod: | Mi., 22. Februar 1888 | in: | Rheydt-Heyden
|
Ehepartner: | + Jakob Diekers [Dickers]
|
|
(4) Sohn: |
Wilhelm Wintzen (1859 – 1938)
|
| evangelisch-reformiert
|
Geburt: | Fr., 7. Januar 1859
| in: | Jüchen-Kamphausen
|
| Quelle:StA Kelzenberg, Geburtsurkunde Nr. 1/1859
|
Heirat: | So., 23. Dezember 1883 | in: | Rheydt
|
Tod: | Do., 21. April 1938 | in: | Rheydt
|
Ehepartner: | Johanna Lenßen
|
|
(5) Sohn: |
August Wintzen (1861 – 1911)
|
| evangelisch-reformiert
|
Geburt: | Sa., 6. Juli 1861
| in: | Jüchen-Kamphausen
|
| Quelle:StA Kelzenberg, Geburtsurkunde Nr. 27/1861
|
Tod: | Mi., 16. August 1911 | in: | Rheydt
|
Ehepartner: | Elisabeth Bimm
|
|
(6) Sohn: |
Hermann Wintzen (1863 – 1950)
|
| evangelisch-reformiert
|
Geburt: | Mi., 5. August 1863
| in: | Jüchen-Kamphausen
|
| Quelle:StA Kelzenberg, Geburtsurkunde Nr. 32/1863
|
Tod: | Fr., 24. Februar 1950 | in: | Rheydt
|
|
(7) Tochter: |
Anna Wintzen (1865 – 1943)
|
| evangelisch-reformiert; Fabrikarbeiterin
|
Geburt: | Mo., 25. September 1865
| in: | Jüchen-Kamphausen
|
| Quelle:StA Kelzenberg, Geburtsurkunde Nr. 33/1865
|
Heirat: | Sa., 10. Oktober 1885
| in: | Kelzenberg
|
| Quelle:StA Kelzenberg, Heiratsurkunde Nr. 11/1885
|
Tod: | Sa., 11. September 1943 | in: | Rheydt
|
Ehepartner: | Wilhelm Biston
|
|
(8) Tochter: |
Johanna Wintzen (1867 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Geburt: | Sa., 7. Dezember 1867
| in: | Jüchen-Kamphausen
|
| Quelle:StA Kelzenberg, Geburtsurkunde Nr. 42/1867
|
Heirat: | Sa., 6. September 1890
| in: | Kelzenberg
|
| Quelle:StA Kelzenberg, Heiratsurkunde Nr. 9/1890
|
Ehepartner: | Wilhelm Hermann Bimm
|
|
(9) Sohn: |
Albert Wintzen (1869 – 1891)
|
| evangelisch-reformiert; Fabrikarbeiter
|
Geburt: | Di., 23. November 1869
| in: | Jüchen-Kamphausen
|
| Quelle:StA Kelzenberg, Geburtsurkunde Nr. 39/1869
|
Tod: | Di., 1. Dezember 1891
| in: | Jüchen-Kamphausen
|
| Quelle:StA Kelzenberg, Sterbeurkunde Nr. 41/1891
|