|
| Ehemann: | Hermann Wilhelm Kämpgen [Kempken]
(1841 – 1889)
|
| | evangelisch-reformiert; Kaufmann
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 72
|
| Taufe: | So., 6. Juni 1841
| in: | Mülheim/Ruhr
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NPD4-B6T
|
| Tod: | Sa., 10. August 1889 | in: | Wickrath
|
| Begräbnis: | Mi., 14. August 1889 | in: | Wickrathberg
|
| Vater: | Dietrich Kämpgen [Kempken] (ca. 1814 – ....)
|
| Mutter: | Margaretha Franken (ca. 1814 – ....)
|
|
| Heirat: | Do., 22. Juni 1871 | in: | Wickrathberg
|
|
| Ehefrau: | Johanna Katharina Engels
(1838 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 72
|
| Geburt: | So., 30. Dezember 1838 | in: | Mönchengladbach
|
| Taufe: | So., 6. Januar 1839 | in: | Mönchengladbach
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:ND23-VR7
|
| Vater: | Johann Anton Engels (1798 – 1886)
|
| Mutter: | Magdalena Schnitzler (1800 – 1840)
|
|
| Tochter: |
Elisabeth Magdalena Kempken
(1877 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 72
|
| Geburt: | So., 8. April 1877 | in: | Wickrath
|
| Taufe: | Do., 10. Mai 1877 | in: | Wickrathberg
|
| Heirat: | Mi., 27. Juni 1900 | in: | Wickrath
|
| Ehepartner: | + Hugo Kornelius Theodor Pongs
|