| Tafelindex: | 7 „Peters“ auf 6 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Peter Peters (1747 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert; Weber
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 24 | |||
| Taufe: | So., 3. Dezember 1747 | in: | Rheydt |
| Vater: | Quirin (Krein) Peters (1721 – ....) | ||
| Mutter: | Katharina Tilmanns (∞ 1744 – ....) | ||
| weitere Ehe: | Gertrud Pongs | ||
| Heirat: | So., 1. Oktober 1769 | in: | Mönchengladbach |
| Ehefrau: | Eva (Evgen) Schwoen (1731 – 1800) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 24 | |||
| Taufe: | So., 18. März 1731 | in: | Mönchengladbach |
| Tod: | Mi., 23. April 1800 | in: | Mönchengladbach-Oberniedergeburth |
| Vater: | Adolf (Olf) Schwoen (1698 – ....) | ||
| Mutter: | Katharina (Trinchen) Loh (∞ 1728 – ....) | ||