| Tafelindex: | 1 „Vogt“ auf Tafel Kinkel–Engels () |
| Ehemann: | Georg Heinrich Vogt (1809 – 1885) | ||
| evangelisch-lutherisch; Pfarrer
Vikar in Glan-Münchweiler, Pfarrer in Theisbergstegen und wieder in Glan-Münchweiler G. Biundo, Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit der Reformation, Neustadt/Aisch 1968, Nr. 5598 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4184 | |||
| Geburt: | Mi., 14. Juni 1809 | in: | Glan-Münchweiler |
| Tod: | Mo., 14. Dezember 1885 | in: | Glan-Münchweiler |
| Vater: | Georg Heinrich Vogt (1769 – 1847) | ||
| Mutter: | Luisa Maria Anna Elisabeth Kohlermann (1776 – 1839) | ||
| Ehefrau: | Charlotte Christina (Christiane) Gottlieb (1814 – ....) | ||
| evangelisch-lutherisch
G. Biundo, Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit der Reformation, Neustadt/Aisch 1968, Nr. 5598 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4184 | |||
| Geburt: | Di., 26. April 1814 | in: | St. Johann |
| Taufe: | So., 1. Mai 1814 | in: | St. Johann |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NDKM-PHS | |||
| Vater: | Johann Philipp Friedrich Gottlieb (1776 – 1827) | ||
| Mutter: | Sophia Christina (Christiane) Attinger (∞ 1804 – ....) | ||