|
| Ehemann: | Karl Christian (Carel Christiaan) Vigelius
(1804 – 1836)
|
| | evangelisch; Apotheker
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 13664
http://www.uwstamboomonline.nl/passie/sites/template.php?pid=6845566
|
| Geburt: | Di., 18. September 1804 | in: | Delft, Niederlande
|
| Taufe: | So., 30. September 1804 | in: | Delft, Niederlande
|
| Tod: | Fr., 2. Dezember 1836 | in: | Den Haag, Niederlande
|
| Vater: | Johann Konrad Theodor Vigelius (1763 – 1848)
|
| Mutter: | Anna Maria van den Ende (1765 – 1805)
|
|
| Heirat: | Di., 21. April 1835 | in: | Wesel
|
|
| Ehefrau: | Sara Hendrika Cornelia Lambrechts
(1812 – 1836)
|
| | evangelisch-reformiert
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 13664
http://www.uwstamboomonline.nl/passie/sites/template.php?pid=6845563
|
| Geburt: | Do., 8. Oktober 1812 | in: | Wesel
|
| Taufe: | So., 11. Oktober 1812 | in: | Wesel
|
| Tod: | So., 4. Dezember 1836 | in: | Den Haag, Niederlande
|
|
| Sohn: |
Karl Wilhelm Vigelius
(1836 – 1902)
|
| | evangelisch; Pfarrer, Gymnasiallehrer
1862-1865 Pfarrer in Bergisch Gladbach, danach Gymnasiallehrer in Berlin und ab 1867 in Frankfurt/Oder
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 536
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 13664 („Karl Binke Wilhelm“)
|
| Geburt: | Mi., 27. Januar 1836 | in: | Den Haag, Niederlande
|
| Heirat: | Fr., 17. Juni 1864 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Tod: | Mi., 9. April 1902 | in: | Frankfurt/Oder
|
| Ehepartner: | Helma Elise Berg
|