| Tafelindex: | 4 „Wurm“ auf 4 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Friedrich de Sevre (1693 – 1751) | ||
| evangelisch-reformiert; Pfarrer
Pfarrer in Nordhofen und ab 1743 in Neuwied A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 482 C. Steinbicker, Westfälisches Geschlechterbuch 6 (DGB 184), Limburg/Lahn 1980, S. 440 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 12347 (auch zu den Eltern) | |||
| Geburt: | Sa., 26. Dezember 1693 | in: | Neuwied |
| Tod: | Sa., 3. Juli 1751 | in: | Neuwied |
| weitere Ehen: | Maria Elisabeth Melsbach, + Sibylla | ||
| Heirat: | So., 9. März 1732 | ||
| Ehefrau: | Katharina Elisabeth Wurm (1701 – 1750) | ||
| evangelisch-reformiert
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 12347 | |||
| Geburt: | Fr., 4. März 1701 | in: | Oberwinter |
| Taufe: | Fr., 11. März 1701 | in: | Oberwinter |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NDV1-4L6 | |||
| Tod: | Mi., 9. Dezember 1750 | ||
| Vater: | Heinrich Wilhelm Wurm (1667 – ....) | ||
| Mutter: | Anna Elisabeth von Brugh (∞ ca. 1695 – ....) | ||