| Tafelindex: | 1 „Schürmann“ auf Tafel Mallinckrodt–Junkers () |
| Ehemann: | Gustav Adolf Schürmann (1879 – 1959) | ||
| evangelisch; Pfarrer
Pfarrer in Tönisheide, Velbert, Essen-Altstadt und Werden A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 470 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 12032 | |||
| Geburt: | So., 17. August 1879 | in: | Homberg |
| Tod: | Fr., 2. Januar 1959 | in: | Bad Salzuflen |
| Vater: | Traugott Wilhelm Schürmann (∞ vor 1879 – ....) | ||
| Mutter: | Luisa (Luise) Wolf (∞ vor 1879 – ....) | ||
| Heirat: | Mi., 4. September 1907 | in: | Homberg |
| Ehefrau: | Anna Maria Magdalena Meynen (1885 – 1961) | ||
| evangelisch
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 8615 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 12032 | |||
| Geburt: | Mo., 15. Juni 1885 | in: | Homberg |
| Tod: | So., 27. August 1961 | in: | Bad Salzuflen |
| Vater: | Johann Peter Reinhard Meynen (1851 – 1910) | ||
| Mutter: | Maria Luise Elise Hartog (∞ 1883 – ....) | ||