|
| Ehemann: | Otto von Scheven
(1846 – 1898)
|
| | evangelisch; Pfarrer
Pfarrer in Heiligenwald, Neunkirchen/Saar und Saarbrücken
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 442
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11342, 12050
|
| Geburt: | Fr., 10. April 1846 | in: | Gummersbach-Hülsenbusch
|
| Tod: | Mi., 27. Juli 1898 | in: | Saarbrücken
|
| Vater: | Johann Peter von Scheven (1807 – 1887)
|
| Mutter: | Emilia (Emilie) Flöring (1819 – 1882)
|
|
| Heirat: | Di., 3. Februar 1880 | in: | Wuppertal-Barmen
|
|
| Ehefrau: | Helene Bühne
(∞ 1880 – ....)
|
| | evangelisch
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11342
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| (1) Tochter: |
Frieda von Scheven
(1880 – ....)
|
| | evangelisch
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11342, 12050
|
| Geburt: | Sa., 11. Dezember 1880 | in: | Neunkirchen/Saar
|
| Heirat: | vor 1910 | |
|
| Ehepartner: | Paul Ferdinand Schütte
|
|
| (2) Tochter: |
Martha von Scheven
(1882 – ....)
|
| | evangelisch
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 3226
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11342
|
| Geburt: | Di., 21. Februar 1882 | in: | Neunkirchen/Saar
|
| Ehepartner: | + Karl Philipp Cornelius Fauth
|