| Tafelindex: | 18 „Junkers“ auf 8 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Max Moritz Junkers (1856 – 1906) | ||
| evangelisch-reformiert; Webereibesitzer
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 90 | |||
| Geburt: | Fr., 22. Februar 1856 | in: | Rheydt |
| Taufe: | Sa., 29. März 1856 | in: | Rheydt |
| Tod: | Mi., 2. Mai 1906 | in: | Rheydt |
| Vater: | Johann Heinrich Junkers (1823 – 1887) | ||
| Mutter: | Luisa (Luise) Vierhaus (1827 – 1869) | ||
| Heirat: | Fr., 10. Juni 1887 | in: | Krefeld |
| Quelle:StA Krefeld, Heiratsurkunde Nr. 414/1887 | |||
| Ehefrau: | Emma Wallbrecher (1866 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 90 | |||
| Geburt: | Di., 25. September 1866 | in: | Krefeld |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:CH3C-RYMM | |||
| Taufe: | So., 7. Oktober 1866 | in: | Krefeld |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZ9P-RYC | |||
| Vater: | Carl August Wallbrecher (1826 – 1906) | ||
| Mutter: | Maria Wilhelmina (Wilhelmine) Kamp (1836 – 1904) | ||