|
| Ehemann: | Arnold Heinrich Schlüter [Schluiter]
(∞ vor 1655 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert; Richter, Quästor
Richter und Quästor (Schatzmeister) in Gronau
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 302
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Heirat: | vor 1655 | |
|
|
| Ehefrau: | Adelheid von Bentheim
(∞ vor 1655 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 302
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| (1) Sohn: |
Christoph Ludolf Schlüter [Schluiter]
(ca. 1655 – 1693)
|
| | evangelisch-reformiert; Richter, Rentmeister
Richter und Rentmeister in Gronau beim Grafen zu Tecklenburg
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 296
|
| Geburt: | ca. 1655 (?) | in: | Gronau
|
| Heirat: | Mo., 5. November 1685 | |
|
| Tod: | 1693 | |
|
| Ehepartner: | Anna Amalia Pagenstecher
|
|
| (2) Tochter: |
Anna Elisabeth Sophia Schlüter [Schluiter]
(1659 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
F.W. Bauks, Nachträge, Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte 76, 1983, S. 237
|
| Geburt: | 1659 | in: | Gronau
|
| Heirat: | Mo., 18. November 1680 | in: | Gronau
|
| Ehepartner: | Georg Ernst Fabricius
|
|
| (3) Tochter: |
Katharina Adelheid (Aleida) Schlüter [Schluiter]
(ca. 1662 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 29, Görlitz 1916, S. 458
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 302
|
| Geburt: | ca. 1662 (?) | in: | Gronau
|
| Heirat: | Fr., 12. März 1683 | in: | Gronau
|
| Ehepartner: | + Alexander Arnold Pagenstecher
|